
10+ Stunden echter Mehrwert
Neun Steuer-Experten präsentierten ihre besten Strategien, für Unternehmer, Selbstständige und Gründer
Sichern Sie sich jetzt die Aufzeichnungen der Vorträge, bevor der Preis angepasst wird.
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Tag(e) : Stunde(n) : Minute(n) : Sekunde(n)
Nur 227 €
Fundiertes Wissen von Anwälten, Dipl. Finanzwirten, Notaren und Steuerberatern
Im Gegensatz zu trockener Fachliteratur und den Inhalten selbsternannter Steuerexperten bekommen Sie hier ausschließlich fundiertes Wissen aus der Praxis.
Alle Referenten arbeiten Tag für Tag mit zahlreichen Klienten in der deutschen Wirtschaft und betreiben seit vielen Jahren erfolgreiche Kanzleien.
Jeder einzelne Vortrag wird Ihnen und Ihrem Unternehmen einen Mehrwert liefern, von dem Sie jahrelang profitieren werden – die Inhalte konzentrieren sich ausschließlich auf direkt anwendbares, praktisches Wissen, welches Sie sofort für Ihr Unternehmen anwenden können.
- teure (steuerliche) Fallstricke vermeiden,
- Sicherheit in steuerlichen Gestaltungen und Fragen erlangen,
- steuerlich die optimale Ausrichtung erhalten,
- und mehr von Ihrem Gewinn für sich behalten.

Patrick Gronau // Steuerberater
Thema:
Umsatzsteuerliche Fallstricke aus der Praxis
- Kleinunternehmerregelung
- Nebenleistungen abrechnen
- Reverse-Charge Verfahren
- Fallstricke bei Lieferungen
Vita:
- Studium der Volkswirtschaftslehre
- Steuerberater seit 2015
- Mitglied in zahlreichen Verbänden und gemeinnützigen Einrichtungen
Beratungsschwerpunkte:
- internationale Steuerberatung
- Gestaltungsberatung
- Umsatzsteuerrecht

Miriam Hoch // Steuerberaterin
Thema:
Der Weg zur GmbH
- Einzelunternehmen in GmbH umwandeln
- Holding-Modell aufsetzen
Vita:
- Studium des Deutschen und Europäischen Wirtschaftsrechts (Dipl. jur. oec.)
- Master of Taxation
- ehem. tätig in Deutschlands größter Steuerberatungsgesellschaft
- ehem. Steuerabteilung eines DAX-Konzerns
Beratungsschwerpunkte:
- Steuergestaltungen für kleine und mittlere Unternehmen
- Vermögensaufbau und steueroptimale Vermögensübertragungen
- Immobiliengesellschaften

Michael Wohlfart // Steuerberater
Thema:
Steuern International
- Gewinne ins Ausland verlagern
- Auslandsfirma rechtssicher gründen
- Wegzugs- und Hinzurechnungsbesteuerung
Vita:
- 10+ Jahre Erfahrung bei den Big4
- Partner kwpartners Steuerberatungsges. mbH
- Fortbildung zum Fachberater für Int. Steuerrecht
- 100% digital
Beratungsschwerpunkte:
- Steuerlich Rechtssichere Auswanderung für Unternehmer
- Internationle Steuer-Strategien / Unternehmensstrukturen
- Verrechnungspreise

Marcel Ahrensfeld // Dipl. Finw. (FH) Steuerberater
Thema:
Besteuerung von Kapitalerträgen
- Vermögensverwaltungsgesellschaft
- GmbH & Co. KG vs. GmbH vs. privat
- Teileinkünfteverfahren
Vita:
- Studium der Finanzwirtschaft und Internationales Steuerrecht
- Beamter im gehobenen Dienst Finanzamt Bremen
- Steuerberater
Beratungsschwerpunkte:
- Internationales Steuerrecht
- Grenzüberschreitende Steuerplanung und -gestaltung
- Kapitalerträge

Jan-Philipp Muche // Finanzbeamter
Thema:
Geschäftsführer im Fokus
- Geschäftsführergehalt optimieren
- Steuerliche Do’s & Don’ts
- Tantieme vs. Ausschüttung
Vita:
- Studium zum Diplom-Finanzwirt
- Betriebsprüfer (Lohnsteuer)
- Dozent in der Aus- und Fortbildung
- Autorentätigkeit für Fachverlage
Schwerpunkte:
- Lohnsteuer
- Gestaltung von Lohnsteuer

Matthias Kassner // Rechtsanwalt
Thema:
Gesellschaften – Fallstricke bei
- Gründung von Gesellschaften,
- Ein- und Austritt von Gesellschaftern,
- Beendigung von Personengesellschaften.
Vita:
- Jurastudium in Berlin, London und Genf
- Rechtsanwalt für Unternehmen seit über 10 Jahren
- Tätigkeit als Privatdozent
Beratungsschwerpunkte:
- Vertrags- und
Gesellschaftsrecht - Gewerblicher Rechtsschutz

Hakki Çelik // Rechtsanwalt und Notar
Thema:
GmbH & UG im Fokus
- Musterprotokoll vs. Satzung
- Umwandlung von UG in GmbH
- Liquidation von Kapitalgesellschaften ohne Sperrjahr
Vita:
- ehem. KPMG Berlin, Tax-Abteilung
- Fachanwalt und Notar
Beratungsschwerpunkte:
- Steuerrecht
- Immobilienrecht
- Vermögensvorsorge
- Gesellschaftsrechts

PhDr. Martin Müller // Dipl. Finw. (FH) Steuerberater
Thema:
Steuerlich positionieren wie Konzerne
- Rechtsformwahl aus steuerlicher Sicht
- Aktive vs. passive Einkünfte
- Mit Projektentwicklung zum minimalen Steuersatz
Vita:
- Studium der Finanzwirtschaft
- Beamter im gehobenen Dienst (Betriebsprüfung)
- Promotion: Internationalisierung von KMUs
Beratungsschwerpunkte:
- Immobilienbesteuerung
- Kapitalgesellschaften
- Steuerliche Gestaltung

Daniel Denker M.A. // Betriebsprüfer
Thema:
Teil 1: Betriebsaufspaltung – Risiko und Gestaltungschance zugleich?
- Voraussetzungen
- Vorteile und Nachteile
- Praxisfall aus der Betriebsprüfung
Teil 2: Konjunkturpaket MwSt-Senkung als Risiko- und Gestaltungsfaktor
-
Wo ergeben sich Auswirkungen (Handlungsbedarf)?
-
Folgen bei fehlerhafter Abrechnung
Vita:
- Studium zum Diplom-Finanzwirt
- Master in Taxation (M.A.)
- Erfolgreiches Steuerberater-Examen
- Betriebsprüfer
- Dozent in der Aus- und Fortbildung von Finanzbeamten und Steuerberatern
- Autorentätigkeit für Fachverlage
Schwerpunkte:
- (Digitale) Betriebsprüfung
- Unternehmenssteuerrecht
- Gestaltende Steuerplanung
Jetzt Zugriff zu allen Aufzeichnungen der Vorträge inklusive Premium-Vorteile sichern.
Nur 227 €

Unzufrieden? 100 % Geld-zurück-Garantie
Bedingungslos und ohne weitere Fragen.
Copyright Dipl. Finanzwirt (FH) Steuerberater PhDr. Martin Müller | Impressum | Datenschutz