Steuer-Experten präsentieren online ihre besten Strategien für Unternehmer, Selbstständige und Gründer
Dieser 2-tägige digitale Steuerkongress zeigt Ihnen die Systeme und Steuerstrategien, mit denen Sie als Unternehmer
- teure (steuerliche) Fallstricke vermeiden,
- Sicherheit in steuerlichen Gestaltungen und Fragen erlangen,
- steuerlich die optimale Ausrichtung erhalten,
- und mehr von Ihrem Gewinn für sich behalten.

Start am 28.11.2020, 09:00 Uhr
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Tag(e) : Stunde(n) : Minute(n) : Sekunde(n)
Teilnahme ist bequem von zu Hause oder aus dem Büro möglich.

Bekannt aus:

Kaum ein Thema ist in Deutschland so komplex und bietet so viele Stolperfallen wie das Steuersystem.
Ein einziger Fehler kann schnell zehntausende Euro kosten oder gar die Existenz des eigenen Unternehmens bedrohen.
Doch die meisten Unternehmer wissen nicht um die zahlreichen Fallen – und auch nicht um die zahlreichen Möglichkeiten, die das deutsche Steuerrecht bietet.
Aus diesem Grund wurde der virtuelle Steuerkongress ins Leben gerufen.
Fundiertes Wissen von Anwälten, Dipl. Finanzwirten, Notaren und Steuerberatern
Im Gegensatz zu trockener Fachliteratur und den Inhalten selbsternannter Steuerexperten bekommen Sie hier ausschließlich fundiertes Wissen aus der Praxis.
Alle Referenten arbeiten Tag für Tag mit zahlreichen Klienten in der deutschen Wirtschaft und betreiben seit vielen Jahren erfolgreiche Kanzleien.
Jeder einzelne Vortrag wird Ihnen und Ihrem Unternehmen einen Mehrwert liefern, von dem Sie jahrelang profitieren werden – die Inhalte konzentrieren sich ausschließlich auf direkt anwendbares, praktisches Wissen, welches Sie sofort für Ihr Unternehmen anwenden können.
Tag 1 - Samstag, 28.11.2020

PhDr. Martin Müller
Dipl. Finw. (FH) Steuerberater
Thema:
Begrüßung & Agenda
Vita
- Studium der Finanzwirtschaft
- Beamter im gehobenen Dienst (Betriebsprüfung)
- Promotion: Internationalisierung von KMUs
Schwerpunkte
- Immobilienbesteuerung
- Kapitalgesellschaften
- Steuerliche Gestaltung
Kontaktdaten

Fabian Link
Steuerberater
Thema:
Steueroptimierung mit atypisch stiller Gesellschaft
Vita
- Studium internationale Betriebswirtschaft
- Mitglied in zahlreichen Verbänden und gemeinnützigen Einrichtungen
Schwerpunkte
- Unternehmenssteuerrecht für kleine und mittelständische Unternehmen
- Steuerberatung für Einzelunternehmen und GmbHs
- Steuergestaltungsberatung zu Immobilien
Kontaktdaten

Prof. Dr. Heinz-Christian Knoll
Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Thema:
Unternehmensbewertung in schwierigen Zeiten
Vita
-
zugelassener Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
-
Seit 1995 Partner / Gesellschafter in verschiedenen mittelständischen interdisziplinären Rechtsanwalts-, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften
-
2008-2011 Vorstandsmitglied einer international tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit über 1.000 Angestellten
-
Seit 1996 Inhaber der Professur für Recht, insbesondere Wirtschaftsrecht an der HTWK Leipzig
Schwerpunkte
-
Kauf und Verkauf von Unternehmen
-
Nachfolgeregelungen
-
Gesellschafterauseinandersetzungen
-
Dynamische Unternehmensbewertungen
-
Restrukturierung
Kontaktdaten

Ines Scholz
Dipl.-Kffr. (FH), Steuerberaterin
Thema:
Interview: Mit Controlling die Krise meistern
Vita
-
Studium der Betriebswirtschaft
-
Tätigkeit in der Steuerberatung als Teamleiterin
-
Seit 2001 selbstständige Steuerberaterin mit digitaler Kanzlei
-
Seit 2011 Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV)
-
Seit 2017 ausgebildete Wirtschaftsmediatorin
-
Gründerin und Ideengeberin Business-Tracker Cheftresor®
-
Autorin für Fachbücher
Schwerpunkte
-
Mandatsbetreuung Pflege- und Heilberufe
-
Unternehmensnachfolge
-
Controlling & Betriebswirtschaftliche Beratung
-
Digitalisierung & Prozessoptimierung für KMU
Kontaktdaten
E: scholz@ines-scholz.de
T: +49 (0) 375 270 630
W: www.ines-scholz.de

Miriam Hoch
Steuerberaterin
Thema:
Start-up gründen mit Exit-Strategie
Vita
- Studium des Deutschen und Europäischen Wirtschaftsrechts (Dipl. jur. oec.)
- Master of Taxation
- ehem. tätig in Deutschlands größter Steuerberatungsgesellschaft
- ehem. Steuerabteilung eines DAX-Konzerns
Schwerpunkte
- Steuergestaltungen für kleine und mittlere Unternehmen
- Vermögensaufbau und steueroptimale Vermögensübertragungen
- Immobiliengesellschaften
Kontaktdaten

Tobias Meschede
Diplom-Betriebswirt/ Steuerberater
Thema:
Digitale Prozessoptimierung: Unternehmenswerte schaffen und Steuerrisiken managen
Vita
-
Betriebswirtschaftliches Studium
-
Seit 2008 Steuerberater
-
Tätigkeit Big4-Beratungsgesellschaft
-
Interner Berater DAX-Konzern
-
Leitung Finanzen und Rechnungswesen internationales Familienunternehmen
-
Seit 2016 Geschäftsführer und Partner Meschede & Wehmeier PartGmbB
Schwerpunkte
-
Betriebliche Steuerberatung KMU
-
Digitalisierung und Optimierung von Unternehmensprozessen
-
Unternehmensführung KMU
-
IKS und Risikomanagement
Kontaktdaten
Tag 2 - Sonntag, 29.11.2020

Michael Wohlfart
Steuerberater
Thema:
Steuern International
Vita
- 10+ Jahre Erfahrung bei den Big4
- Partner kwpartners Steuerberatungsges. mbH
- Fortbildung zum Fachberater für Int. Steuerrecht
- 100% digital
Schwerpunkte
- Steuerlich Rechtssichere Auswanderung für Unternehmer
- Internationale Steuer-Strategien / Unternehmensstrukturen
- Verrechnungspreise
Kontaktdaten

Robert C. Prätzler
Partner PwC / StB Dipl.oec.
Thema:
Neuerungen im Internethandel 2021
Vita
-
Studium der Wirtschaftswissenschaften in Kassel und Bordeaux
-
über 20 Jahre Tätigkeit in internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie als Leiter Steuern in der Industrie
-
Lehrbeauftragter an der Hochschule Worms
-
zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge, primär zur Umsatzsteuer
Schwerpunkte
-
nationale und internationale Umsatzsteuerberatung
-
einschließlich finanzgerichtlicher Verfahren
Kontaktdaten

Patrick Gronau
Steuerberater
Thema:
Grundstücke im Betriebsvermögen
Vita
- Studium der Volkswirtschaftslehre
- Steuerberater seit 2015
- Mitglied in zahlreichen Verbänden und gemeinnützigen Einrichtungen
Schwerpunkte
- Internationale Steuerberatung
- Gestaltungsberatung
- Umsatzsteuerrecht
Kontaktdaten

PhDr. Martin Müller
Dipl. Finw. (FH) Steuerberater
Thema:
Steuerstrategien zum Jahresende
Vita
- Studium der Finanzwirtschaft
- Beamter im gehobenen Dienst (Betriebsprüfung)
- Promotion: Internationalisierung von KMUs
Schwerpunkte
- Immobilienbesteuerung
- Kapitalgesellschaften
- Steuerliche Gestaltung
Kontaktdaten

Hakki Çelik
Rechtsanwalt und Notar
Thema:
Umwandlung UG in GmbH
& Rückwirkende Einbringung
Vita
- ehem. KPMG Berlin, Tax-Abteilung
- Fachanwalt und Notar
Schwerpunkte
- Steuerrecht
- Immobilienrecht
- Vermögensvorsorge
- Gesellschaftsrechts
Kontaktdaten

Alexander Küppers
Steuerberater
Thema:
Investitionsabzugsbeträge zur Steueroptimierung nutzen
Vita
- Jahrgang 1980
- verheiratet und glücklicher Vater von Zwillingen
- Hunde-Narr
- Ausbildung zum Steuerfachangestellten
- Steuerberater-Examen
- Steuerberater in zweiter Generation
Schwerpunkte
- Beratung von Kapitalgesellschaften
- Steuergestaltung
- steuerliche Firmenumstrukturierung
Kontaktdaten
Jetzt ein Ticket für den
virtuellen Steuerkongress sichern.
Limitierte Teilnehmeranzahl.
Warum Sie bei diesem virtuellen Steuerkongress teilnehmen sollten:

#1 – Gehen Sie eine Abkürzung!
Profitieren Sie von der jahrzehntelangen, praktischen Erfahrung unserer Experten.
“Steuern“ Sie Ihr Unternehmen nicht erst, wenn es bereits zu spät ist oder Sie Probleme mit dem Finanzamt, haben. Verschaffen Sie sich diesen einmaligen Vorteil und verhindern Sie schon im Voraus, dass Sie jemals in eine solche Situation geraten.
Das während des Steuerkongresses vermittelte Wissen müssen Sie nur noch anwenden.

#2 – KOSTENLOSES Ticket
Die Teilnahme an dem virtuellen Steuerkongress ist komplett kostenfrei!
21 Stunden Experten im Wert von mehr als 8.000 Euro!
Das Wissen unserer Experten auf diesem Kongress ist so wertvoll, dass die Referenten üblicherweise die höchsten Stundensätze erhalten.
Da der Kongress kostenfrei ist, ist die Nachfrage an Tickets außergewöhnlich hoch. Für ein ideales Erlebnis aller Teilnehmer sind Plätze limitiert. Sichern Sie sich also am besten sofort Ihr Ticket!
ACHTUNG: Ohne zuvor reserviertes Ticket ist keine spontane Teilnahme möglich!

#3 – Keine langweiligen Präsentationen, sondern echter Mehrwert mit konkreten Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Keine unnötigen Präsentationen! Es wird darauf geachtet, dass der Mehrwert klar und verständlich aufgezeigt wird. Sie werden klare Anweisungen erhalten, wie Sie das Wissen sofort nutzen und somit sofort profitieren können.
Was unterscheidet diesen virtuellen Steuerkongress von anderen Kongressen?

Sie müssen Ihr Haus nicht verlassen – Teilnehmen am PC
Lernen in gewohnter und komfortabler Umgebung.
Keine Anreise, keine Hotelkosten, keine überteuerten Mahlzeiten.

Lernen mit eigener Geschwindigkeit (optional)
Sollten Sie an dem virtuellen Steuerkongress nicht teilnehmen können, oder sich einen Vortrag nochmals ansehen wollen, können Sie den All Access Pass erwerben. Dieser All Access Pass beinhaltet die Aufzeichnung des gesamten Kongresses.
Natürlich ist das absolut optional. Wenn Sie an dem virtuellen Kongress teilnehmen können und Sie keine Aufzeichnung benötigen, dann können Sie komplett kostenlos vom Wissen unserer Experten profitieren.

Einzigartige Referenten
Unsere Referenten sind absolute Experten, die nicht auf jedem Kongress zu sehen sind und immer wieder den gleichen [, langweiligen] Vortrag halten. Ausgewählt nicht nach Bekanntheit oder Reichweite, sondern ausschließlich nach Fachwissen.
Viele Referenten halten NIE Präsentationen außerhalb ihrer eigenen Events. Das bedeutet, dass Sie hier die Möglichkeit haben, das Wissen der absoluten Elite zu erhalten, welches es in dieser Konstellation noch nie zuvor gegeben hat!

Geeignet für Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler und Gründer
Das ist KEIN Event, wo die Referenten die wichtigsten Informationen verheimlichen, um im Anschluss ein eigenes Produkt zu verkaufen – garantiert nicht!
Bei dem virtuellen Steuerkongress kann jeder Teilnehmer profitieren. Ganz egal, in welcher Phase sich Ihr Unternehmen befindet.
Der Kongress ist so ausgerichtet, dass Sie einen echten Mehrwert erhalten – egal ob Sie gerade gründen möchten, oder bereits sehr erfolgreich sind.
Jetzt ein Ticket für den
virtuellen Steuerkongress sichern.
Limitierte Teilnehmeranzahl.
Häufige Fragen

Ist dieser Steuerkongress für mich geeignet?
Der Gründer:
Sie möchten Ihr eigenes Unternehmen gründen, doch Sie wissen nicht wo Sie anfangen sollen und was Sie unbedingt beachten müssen?
Gründer lernen wie sie von Anfang an teure Fehler vermeiden.
Der Aufsteiger:
Ihr Unternehmen wirft erste Gewinne ab, doch Sie sind sich nicht sicher, ob Sie steuerlich richtig aufgestellt sind? Verschenken Sie möglicherweise zu viel Potenzial und zu viel Geld an das Finanzamt?
Mit legalen Strategien wird Ihnen aufgezeigt, welches Potenzial Sie nutzen sollten, damit Ihr Unternehmen noch erfolgreicher wird.
Der Optimierer:
Ihr Unternehmen läuft bereits sehr gut und Sie sind steuerlich solide aufgestellt. Nun möchten Sie den nächsten Schritt gehen und das maximale Potenzial Ihres Unternehmens ausnutzen.
Doch worauf müssen Sie achten und welche “Tipps & Tricks” aus dem Internet sollten Sie besser nicht befolgen?

Wo findet der Kongress statt?
Dort wo Sie gerade sind! Da es sich um ein Online Event handelt, gibt es keine örtlichen Einschränkungen und somit auch keine Anreisekosten.

Wie kann ich mir die Inhalte ansehen?
Am Tag des virtuellen Steuerkongresses erhalten Sie eine E-Mail mit allen Informationen und Zugängen zu den Präsentationen der Experten. Einfach die E-Mail öffnen und den einfachen Anweisungen folgen.
Sie können die Präsentationen am PC, Tablet oder am Handy verfolgen. Es muss keine spezielle Software gekauft oder installiert werden.

Ich kann leider nicht teilnehmen. Wird es eine Aufzeichnung geben?
Sollten Sie an dem virtuellen Steuerkongress nicht teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit den All Access Pass zu erwerben und sich somit lebenslangen Zugriff zu den Aufzeichnungen (inklusive Bonusmaterial) zu sichern. Natürlich sind Sie nicht verpflichtet den All Access Pass zu erwerben.
Da es sich um einen echten Kongress handelt, wird es keine Wiederholung geben. Aus diesem Grund sollten Sie sich unbedingt den Termin in den Kalender eintragen und sich jetzt ein kostenloses Ticket sichern.
Jetzt ein Ticket für den
virtuellen Steuerkongress sichern.
Limitierte Teilnehmeranzahl.
Veranstalter des virtuellen Steuerkongresses
PhDr. Martin Müller
Dipl. Finw. (FH) Steuerberater
Bereits in meiner Zeit als Betriebsprüfer beim Finanzamt konnte ich feststellen, wie ungünstig sehr viele Unternehmen steuerlich aufgestellt sind, was für mich der Anlass war, die Seiten zu wechseln.
Nach nunmehr 20 Jahren als selbstständiger Steuerberater kann ich bestätigen, dass diejenigen Unternehmer, die Steuern zur Chefsache machen oder stetig dazulernen und Steuern nicht auf Buchhaltung reduzieren, die geringsten Steuern zahlen und dadurch zumeist über die größten Vermögen verfügen.
Während unseres virtuellen Steuerkongresses können Sie einige der besten Steuerberater und Anwälte treffen und lernen, wie Sie selbst bereits in Kürze zu den steuerlich bestaufgestellten Unternehmern gehören.
Hierzu lade ich Sie ein.
Herzlich
Ihr
PhDr. Martin Müller

Jetzt ein Ticket für den
virtuellen Steuerkongress sichern.
Limitierte Teilnehmeranzahl.
- Abgeschlossen zu: 50%
Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail-Adresse ein und sichern Sie sich einen kostenlosen Platz bei dem virtuellen Steuerkongress.